Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Abfüller | Dellavalle |
Land | Italien |
Inhalt | 70cl |
Grad | 42.0% |
Preis ca. | CHF 125.00 |
Beschreibung | n Vigliano d’Asti, im Herzen des traditionellen piemontesischen Weinbaugebiets, gründete Roberto Dellavalle – Önologe und Weinkenner mit grosser Leidenschaft und einer langen Erfahrung in der Branche des Weins und des Grappas – 1983 die Brennerei VILLA ISA. Sein Ziel war, einen Qualitätsgrappa herzustellen, der die Landesgrenzen überschreitet und internationale Anerkennung erfährt. Dellavalle Grappa gehört heute zu den beliebtesten Grappe, in der Gastronomie wie auch für zu Hause. Das Grappa Sortiment zeigt eindrücklich einen Überblick auf den Weinbau im Piemont, auf deren klassische Weinsorten, deren Trester sortenrein zu edlen Grappe weiterverarbeitet wird. iese Abfüllung ist eine einzigartige Verbindung zwischen dem Grappa und speziellen Fässern, in welchen der Grappa seine Endreifung erhält. Die Fässer wurden zur Verfeinerung von Sauternes verwendet. Diese Verbindung ergibt überraschende Resultate und eine perfekte Synthese verschiedener Aromen. Eine besondere Aufmerksamkeit wird der Destillation gewidmet. Die Trester werden nach traditioneller Methode in kleinen Brennblasen diskontinuierlich gebrannt. Dieses Verfahren gewährleistet eine sanfte Behandlung der Trester und damit das Erhalten der ursprünglichen Aromatik. Farbe: Gold-braun und brillant. Nase: Würzig und elegant mit einem Hauch von Brioche, Ananas und Aprikosen. Gaumen: Rund und süss mit einem intensiven eleganten Körper. Abgang: Sehr langer und voller Nachgeschmack. Diese Abfüllung ist eine einzigartige Verbindung zwischen dem Grappa und speziellen Fässern, in welchen der Grappa seine Endreifung erhält. Die Fässer wurden zur Verfeinerung von Sauternes verwendet. Diese Verbindung ergibt überraschende Resultate und eine perfekte Synthese verschiedener Aromen. Eine besondere Aufmerksamkeit wird der Destillation gewidmet. Die Trester werden nach traditioneller Methode in kleinen Brennblasen diskontinuierlich gebrannt. Dieses Verfahren gewährleistet eine sanfte Behandlung der Trester und damit das Erhalten der ursprünglichen Aromatik. |