Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Nase: Erstaunlich tief, Eichenholz, Zitrusfrüchte, Marzipan,
Vanille, leicht süßlich. Gaumen: Voller Körper mit
Marzipan und Honig. Karamellisierte Früchte mit gerösteten
Nüssen. Abgang: Angenehm lang und trocken,
mit etwas dunkler Schokolade. Den Beinamen
Three Wood trägt dieser Bushmills, da er aus einer
Mischung aus Bourbon-, Sherry- und Portweinfass gelagerten
Whiskeys besteht. Er ist süß mit Honig-, Sherry
und Malz-Geschmack. Langer Abgang! Destillerie: Der
Name Old Bushmills lässt auf eine 400jährige Tradition
zurückblicken. 1608 erhielt Thomas Phillips die Lizenz
zum Whiskybrennen. Allerdings galt diese nur für das
Gebiet Rowte, in dem der Ort Bushmills liegt, aber nicht
für die Brennerei an sich. Damit ist auch die eigens
auferlegte Bezeichnung der Old Bushmills Destillerie, als
„älteste Destillerie der Welt“, zumindest fraglich.